4 Nov 2009
TA05-Diskussion der #AudiMax Besetzung
Am 13. Tag der Besetzung habe ich eine Diskussionsrunde zur AudiMax Besetzung und der Bewegung rund herum davon gemacht. Diskutiert haben Luca Hammer, Nicole Rauscher, Marlies Möderndorfer, Fabienne Babinsky und Prof. Werner Zips.
In unserer tieferen Analyse haben wir uns unter anderem mit folgendem beschäftigt:
- bisherige Geschehnisse
- Plenum
- pluralistische Besetzung
- Gründe für den Erfolg der Bewegung
- Protest 2.0 (Mediennutzung)
- Diskurs und Basisdemokratie
- WU und die Grenze des Protests
- Protest für Bildung oder gesellschaftspolitische Themen?
- “Studierbarkeit” als neues Kriterium
- vernünftige Studierende
- mögliche Hoffnungen/Erwartungen/Exit-Strategien für die Besetzung/Bewegung
Musikvorschläge für das Thema (finden sich in der Ausstrahlung von Orange)
- Tocotronic – Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein
- Ton Steine – Rauch Haus Son
Es gibt auch eine Episode über den Beginn dieser Besetzung hier.
[…] Radio Orange: Interview […]
Pressespiegel – November 09 | #unsereuni
November 4th, 2009 at 16:14permalink
[…] This post was mentioned on Twitter by Luca Hammer, Lou Hefner. Lou Hefner said: RT @socialhack Diskussionsrunde zu #unibrennt aka. #unsereuni online! http://bit.ly/tlKqQ Danke an @luca @lou_hefner & Co Bin sehr zufrieden […]
Tweets that mention Talking Anthropology » TA05-Diskussion der #AudiMax Besetzung -- Topsy.com
November 4th, 2009 at 22:26permalink
[…] TA05-Diskussion der #AudiMax Besetzung […]
HS02 – Protest und Kultur | Hörensagen
July 6th, 2012 at 03:26permalink